Die Sweet Iron Gebisse sind aus Stahl gefertigt und haben eine erkennbare blaue Farbe. Sweet Iron entwickelt durch Kontakt mit (Luft-) Feuchtigkeit Oberflächenrost der süßlich schmeckt und auf natürliche Weise die Speichelproduktion anregt. Das Pferd wird mehr schäumen, wodurch es das Gebiss besser annimmt. Durch diese Rostentwickelung (Oxidation) ändert sich die blaue Farbe des TRUST Gebisses in silber/gräulich bis braun. Das Sweet Iron Gebiss wird bei vorübergehender Nichtverwendung eine dünne orange-braune Rostschicht auf dem Mundstück bilden. Diese kann mit einem feuchten Tuch einfach entfernt werden.
Sweet Iron Gebisse sind für die meisten Pferdegeeignet.
Das Sweet Iron Gebiss verfügt über die meisten Variationen an Mundstücken, jedes mit seiner eigenen spezifischen Wirkung.


Sweet Iron Mundstücken
Sweet Iron Gebisse haben die meisten Möglichkeiten an Mundstücken, jedes mit seinem eigenen spezifischen Effekt. Nachfolgend findest du eine Übersicht und Erklärungen zu den Sweet Iron Mundstücken. Diese Mundstücke können mit all unseren Seitenstücken kombiniert werden, damit du das ideale Gebiss für dein Pferd finden kannst.

Einfach gebrochen
Ein einfach gebrochenes Gebiss hat einen Scharnierpunkt, wodurch weniger Druck auf die Zunge ausgeübt wird als bei einem doppelt gebrochenem Mundstück. Ein einfach gebrochenes Mundstück übt hauptsächlich Druck auf die Laden und die Seiten der Zunge aus und kann sich auch auf den Gaumen auswirken. Ein einfach gebrochenes Mundstück wird als Standardmundstück betrachtet.

Doppel gebrochen
Ein doppelt gebrochenes Mundstück ist ein Standardmundstück. Dieses Mundstück hat zwei Scharniere, ist mehr zum Maul hin geformt und liegt etwas lockerer im Pferdemaul. Dieses Gebiss übt Druck auf die Zunge, die Laden und die Maulwinkel aus. Vorsicht bei schmalen Unterkiefern! Die Scharnierpunkte können auf die Laden drücken, was zu Wunden führen kann. Im Vergleich zu einem einfach gebrochenem Gebiss übt dieses Gebiss mehr Druck auf die Zunge aus.

Locked (arretiert)
Das Locked (Arretiert) Mundstück ähnelt einem einfach gebrochenem Mundstück, kann sich aber nicht so stark biegen wie ein einfach gebrochenes Gebiss. Wenn Druck auf den Zügel ausgeübt wird, arretiert das Gebiss und wird dadurch zu einer geraden Stange, wodurch es zu einem schärferen Gebiss wird. Wird weniger Druck auf den Zügel ausgeübt, ändert sich das Gebiss wieder in ein einfach gebrochenes Gebiss. Dies macht es zu einem idealen Gebiss für Pferde, die gegen die Hand drücken.

Cherry roller
Das Cherry Roller Mundstück besteht aus losen Rollen. Diese Rollen verhindern, dass das Pferd das Gebiss festhält. Darüber hinaus kann es die Zungenaktivität stimulieren, wodurch mehr Speichel produziert wird und die Kiefer entspannen. Dieses Gebiss ist ideal für Pferde, die das Gebiss festhalten oder Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren.

Messing Ringe
Das Mundstück mit Messing Ringen ist eine Variante des doppelt gebrochenen Gebisses. Die Ringe in der Mitte regen das Pferd zum Spielen mit dem Gebiss an. Dadurch wird die Zungenaktivität erhöht, so dass das Pferd mehr Speichel produziert und die Kiefer sich mehr entspannen können.

French link
Das French Link Mundstück ist ein doppelt gebrochenes Mundstück mit einer achtförmigen Platte in der Mitte, die einen gleichmäßigen Druck auf die Zunge ausübt. Dieses Mundstück hat zwei Scharnierpunkte, ist mehr zum Maul hin geformt und liegt etwas lockerer im Pferdemaul.

Dr. Bristol
Das Dr. Bristol Mundstück ist ein doppelt gebrochenes Mundstück mit einem flachen Mittelstück. Die Mittelplatte in einem Dr. Bristol ist
gewinkelt und flachkantig. Es wirkt hauptsächlich auf die Zunge ein mit einer scharfen Einwirkung aufgrund der geraden, abgewinkelten Platte und mit einem geringeren Winkel auf die Laden. Dieses Gebiss kann bei starken Pferden oder solchen, die ziehen, nützlich sein.

Waterford
Ein Waterford Mundstück besteht aus einer Reihe von abgerundeten Gliedern. Es ist ein flexibles Gebiss, das sich zum Pferdemaul hin formt und einen gleichmäßigen Druck erzeugt. Es kann sich in alle Richtungen bewegen, so dass es für das Pferd schwierig ist, sich auf das Gebiss zu legen, so dass der Reiter die richtige Kontrolle behält. In weichen Händen ist dieses Mundstück weich und freundlich, aber mit einer starken Hand kann das Gebiss scharf sein.

Wideport Segundo
Das Wideport-Segundo ist ein doppelt gebrochenes Mundstück mit Zungenfreiheit. Im Gegensatz zu den anderen Mundstücken mit Zungenfreiheit kann sich dieses Mundstück locker bewegen, wodurch eine gewisse seitliche Flexibilität entsteht. Durch die Zungenfreiheit ist der Druck auf die Zunge geringer, aber er wird über die Laden verteilt. Allerdings befinden sich an der Zungenfreiheit schärfere Ecken wordurch extra Druckpunkte auf der Zunge entstehen. Da sich die Zungenfreiheit bewegen kann, fällt es Pferden im Allgemeinen schwer, sich auf dieses Mundstück zu legen.

Arched
Das Arched Mundstück ist ein gerades Mundstück mit einer leichten Wölbung. Ein Arched Mundstück ist eine gerade Stange, die leicht gebogen ist. Durch die Vorwölbung im Gebiss ist Platz für die Zunge. Dieses Mundstück übt einen gleichmäßigen Druck auf die gesamte Zunge aus. Ein Arched Mundstück hat eine schärfere Wirkung als ein einfach gebrochenes oder doppelt gebrochenes Mundstück.

Kleine Zungenfreiheit
Dieses Gebiss ist eine gerade Stange mit kleiner Zungenfreiheit. Die Zungenfreiheit erlaubt die Freiheit der Zunge. Die Zungenfreiheit schafft Platz für die Zunge und vermindert den Druck auf die Mitte der Zunge des Pferdes. Mehr Zungenfreiheit ist ideal für Pferde, die eine empfindliche Zunge haben oder Pferde, die ihre Zunge herausstrecken. Dieses Gebiss ist für den unerfahrenen Reiter nicht geeignet.

Mittlere Zungenfreiheit
Dies ist eine gerade Stange mit mittlerer Zungenfreiheit. Die Zungenfreiheit erlaubt die Freiheit der Zunge. Die Zungenfreiheit schafft Platz für die Zunge und vermindert den Druck auf die Mitte der Zunge des Pferdes. Mehr Zungenfreiheit ist ideal für Pferde, die eine empfindliche Zunge haben oder Pferde, die die Zunge herausstrecken. Dieses Gebiss ist für den unerfahrenen Reiter nicht geeignet.

Einfach gebrochen
Ein einfach gebrochenes Gebiss hat einen Scharnierpunkt, wodurch weniger Druck auf die Zunge ausgeübt wird als bei einem doppelt gebrochenem Mundstück. Ein einfach gebrochenes Mundstück übt hauptsächlich Druck auf die Laden und die Seiten der Zunge aus und kann sich auch auf den Gaumen auswirken. Ein einfach gebrochenes Mundstück wird als Standardmundstück betrachtet.

Doppelt gebrochen
Ein doppelt gebrochenes Mundstück ist ein Standardmundstück. Dieses Mundstück hat zwei Scharniere, ist mehr zum Maul hin geformt und liegt etwas lockerer im Pferdemaul. Dieses Gebiss übt Druck auf die Zunge, die Laden und die Maulwinkel aus. Vorsicht bei schmalen Unterkiefern! Die Scharnierpunkte können auf die Laden drücken, was zu Wunden führen kann. Im Vergleich zu einem einfach gebrochenem Gebiss übt dieses Gebiss mehr Druck auf die Zunge aus.

Locked
Het locked mondstuk lijkt op een enkelgebroken bit maar kan niet zo dubbelvouwen als een normaal enkelgebroken bit. Bij tegendruk blokkeert het bit waardoor het in een stang verandert en het een scherper bit wordt. Bij minder druk op de teugels verandert het bit weer in een enkelgebroken bit. Dit maakt het een ideaal bit voor paarden die tegen de hand zijn en door de hand heen lopen.

Cherry Roller
Das Cherry Roller Mundstück besteht aus losen Rollen. Diese Rollen verhindern, dass das Pferd das Gebiss festhält. Darüber hinaus kann es die Zungenaktivität stimulieren, wodurch mehr Speichel produziert wird und die Kiefer entspannen. Dieses Gebiss ist ideal für Pferde, die das Gebiss festhalten oder Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren.

Messing Ringe
Das Mundstück mit Messing Ringen ist eine Variante des doppelt gebrochenen Gebisses. Die Ringe in der Mitte regen das Pferd zum Spielen mit dem Gebiss an. Dadurch wird die Zungenaktivität erhöht, so dass das Pferd mehr Speichel produziert und die Kiefer sich mehr entspannen können.

French Link
Das French Link Mundstück ist ein doppelt gebrochenes Mundstück mit einer achtförmigen Platte in der Mitte, die einen gleichmäßigen Druck auf die Zunge ausübt. Dieses Mundstück hat zwei Scharnierpunkte, ist mehr zum Maul hin geformt und liegt etwas lockerer im Pferdemaul.

Dr. Bristol
Das Dr. Bristol Mundstück ist ein doppelt gebrochenes Mundstück mit einem flachen Mittelstück. Die Mittelplatte in einem Dr. Bristol ist gewinkelt und flachkantig. Es wirkt hauptsächlich auf die Zunge ein mit einer scharfen Einwirkung aufgrund der geraden, abgewinkelten Platte und mit einem geringeren Winkel auf die Laden. Dieses Gebiss kann bei starken Pferden oder solchen, die ziehen, nützlich sein.

Waterford
Ein Waterford Mundstück besteht aus einer Reihe von abgerundeten Gliedern. Es ist ein flexibles Gebiss, das sich zum Pferdemaul hin formt und einen gleichmäßigen Druck erzeugt. Es kann sich in alle Richtungen bewegen, so dass es für das Pferd schwierig ist, sich auf das Gebiss zu legen, so dass der Reiter die richtige Kontrolle behält. In weichen Händen ist dieses Mundstück weich und freundlich, aber mit einer starken Hand kann das Gebiss scharf sein.

Wideport segundo
Das Wideport-Segundo ist ein doppelt gebrochenes Mundstück mit Zungenfreiheit. Im Gegensatz zu den anderen Mundstücken mit Zungenfreiheit kann sich dieses Mundstück locker bewegen, wodurch eine gewisse seitliche Flexibilität entsteht. Durch die Zungenfreiheit ist der Druck auf die Zunge geringer, aber er wird über die Laden verteilt. Allerdings befinden sich an der Zungenfreiheit schärfere Ecken wordurch extra Druckpunkte auf der Zunge entstehen. Da sich die Zungenfreiheit bewegen kann, fällt es Pferden im Allgemeinen schwer, sich auf dieses
Mundstück zu legen.

Arched
Das Arched Mundstück ist ein gerades Mundstück mit einer leichten Wölbung. Ein Arched Mundstück ist eine gerade Stange, die leicht gebogen ist. Durch die Vorwölbung im Gebiss ist Platz für die Zunge. Dieses Mundstück übt einen gleichmäßigen Druck auf die gesamte Zunge aus. Ein Arched Mundstück hat eine schärfere Wirkung als ein einfach gebrochenes oder doppelt gebrochenes Mundstück.

Kleine Zungenfreiheit
Dieses Gebiss ist eine gerade Stange mit kleiner Zungenfreiheit. Die Zungenfreiheit erlaubt die Freiheit der Zunge. Die Zungenfreiheit schafft Platz für die Zunge und vermindert den Druck auf die Mitte der Zunge des Pferdes. Mehr Zungenfreiheit ist ideal für Pferde, die eine empfindliche Zunge haben oder Pferde, die ihre Zunge herausstrecken. Dieses Gebiss ist für den unerfahrenen Reiter nicht geeignet.

Mittlere Zungenfreiheit
Dies ist eine gerade Stange mit mittlerer Zungenfreiheit. Die Zungenfreiheit erlaubt die Freiheit der Zunge. Die Zungenfreiheit schafft Platz für die Zunge und vermindert den Druck auf die Mitte der Zunge des Pferdes. Mehr Zungenfreiheit ist ideal für Pferde, die eine empfindliche Zunge haben oder Pferde, die die Zunge herausstrecken. Dieses Gebiss ist für den unerfahrenen Reiter nicht geeignet.

Kostenlose Gebissberatung
Bist du dir nicht sicher, welches Gebiss du wählen sollst oder wünschst du dir eine kostenlose und freibleibende Beratung? Dann frag nach einer kostenlosen Gebissberatung. Unsere Gebiss-Experten stehen dir mit einer entsprechenden Beratung zur Seite.

Kostenlosen Gebissberatung
Bist du dir nicht sicher, welches Gebiss du wählen sollst oder wünschst du dir eine kostenlose und freibleibende Beratung? Dann frag nach einer kostenlosen Gebissberatung. Unsere Gebiss-Experten stehen dir mit einer entsprechenden Beratung zur Seite.